Gegrillte Thunfischsteaks mit rote Beete-Feta-Salat
In Kroatien haben wir es mal erlebt, dass fangfrischer Thunfisch direkt vom Fischerboot im Hafen verarbeitet und gegrillt wurde - ein fantastisches Erlebnis. Aber auch in Deutschland ist die Thunfischqualität super, wenn man diesen frisch vom Fischstand am Markt kauft. Thunfisch zu marinieren und zu grillen ist gar nicht schwer und gelingt mit unserem Rezept ganz sicher. Dazu präsentieren wir Euch mit dem rote Beete-Feta-Salat ein schönes Begleitrezept. An heißen Sommertagen ist Thunfisch eine tolle Alternative zu Fleisch, die nicht schwer im Magen liegt.

Zutaten Thunfisch für 2 Personen:
2 Thunfischsteaks á 200 – 250g (3 – 4,5cm Stärke frisch vom Fischstand. Den Thunfisch lieber dicker als zu dünn schneiden lassen, da er sonst trocken wird).
40 ml Natives Olivenöl Extra (wir empfehlen unser Meloto Busa Olivenöl, da es dem intensiven Thunfischfilet eine pikante Note entgegensetzt).
30 ml Sojasauce
1 – 2 Zweige Rosmarin
Pfeffer

Zutaten rote Beete-Feta-Salat für 2 – 4 Personen:
250g rote Beete (vorgegart und vakuumiert)
150g Feta
Hand voll Walnüsse
Schnittlauch
Natives Olivenöl Extra (wir empfehlen unser Allround-Olivenöl von Jonny OO, da es den Salat harmonisch abstimmt).
Fruchtiger Essig (wir haben ein Passionsfrucht-Essig verwendet, alternativ geht bspw. auch ein Apfelessig. Da die rote Beete schon Säure mitbringt raten wir von Weißweinessig ab).
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Thunfischsteaks vorsichtig waschen und abtrocknen. Rosmarin ebenfalls waschen und von einem Zweig die Nadeln abstreifen. Olivenöl, Sojasauce, Rosmarinnadeln und Pfeffer in einem Gefäß vermengen. Anschließend den Thunfisch von allen Seiten intensiv mit der Marinade einpinseln. Die Steaks in einen Gefrierbeutel legen und die verbliebene Marinade sowie den zweiten Rosmarinzweig hinzugeben. Anschließend den Thunfisch für zwei Stunden in den Kühlschrank legen, nach einer Stunde den Beutel einmal wenden. An die Marinade bzw. das Steak kommt kein Salz. Dies gilt grundsätzlich beim Marinieren, da Fisch und Fleisch ansonsten zu trocken werden. Hinterher kann gesalzen werden, nicht jedoch im Falle unseres Rezepts, da die Sojasauce i.d.R. ausreichend Salz mitbringt.


Wir grillen bevorzugt auf Holzkohle, da sind wir Traditionalisten 😊. Hierzu die Thunfischsteaks über der vollen Hitze 90 sec. von jeder Seite grillen und anschließend ~4 min. am Rande bei indirekter Hitze nachziehen lassen. So erhältst Du einen schönes Grillmuster und das Steak ist innen noch leicht rot. Das Thunfischsteak mit dem rote Beete-Feta-Salat sowie Sojasauce zum Tunken servieren. Dazu passt im Sommer ein frischer Rosé-Wein.

~ Dobar tek ~